Deutsche Vokale – Übungen (mit Fokus auf Ü • Ö • U • O)
Klicke auf 🔊, um Wörter zu hören. Verwende ▶ Reihen abspielen für Rhythmus–Übungen (Tempo: Schieberegler). Farben zeigen Vokalgruppen.
Übung: bitte – biete – Bett – Beet – alle – Vater. Höre kurz vs. lang, hell vs. dunkel.
Minimalpaare
Erst schnell, dann langsam sprechen; Zungenhöhe beachten.
Zunge bleibt vorn (wie bei i/e), Lippen rund.
Ü-Training
Übung: i – ü – i – ü → viel – fühl – viel – fühl. Nur die Lippen ändern sich.
Ö-Training
Übung: e – ö – e – ö → See – schön – See – schön.
Typische Fehler & Korrektur
- Ü klingt wie i → Lippen deutlich runden.
- Ö klingt wie o → Zunge vorne halten (wie bei e), und runden.
U-Training
Übung: muss – Fuß – muss – Fuß (kurz vs. lang, hinten & gerundet).
O-Training
Übung: voll – wohl – voll – wohl (offen /ɔ/ vs. lang /oː/).
Kontraste & „Klangreisen“
Spreche langsam nacheinander und achte auf Vokalhöhe und Rundung:
Variante: in 4/4 sprechen oder auf einer Tonleiter singen.
Übung: Beet – bitte – Beet – bitte. Das e in bitte ist unbetont & zentral.
Hinweis
/ə/ ist sehr häufig im Deutschen (Endungen, unbetonte Silben). Sprich leise und ohne Spannung.
- Lippen & Rundung: ü – ü – ü – üüüü ()
- Front: i – e – ö – ü – i – e – ö – ü ()
- Back: u – o – a – o – u ()
- Minimalpaare: bitte – biete – voll – wohl – können – schön – muss – Fuß ()
- Diphthonge: mein – Haus – neu – mein – Haus – neu ()
- Melodisch: a – e – i – o – u – o – i – e – a ()